| |||
---|---|---|---|
Woappa und Foahne | |||
![]() |
![]() | ||
Urtsnoama uff schläsisch | |||
Koarte | |||
![]() | |||
Basisdata | |||
Bestieha: | 1815-1919, 1938-1941 | ||
Hauptstoadt: | Brassel | ||
Fläche: | 40.319 km² | ||
Eenwuhner: | 4.935.823 (1905) | ||
Beveelkerungsdichte: | 122 Ew./km² (1905) | ||
Entstanda aus: | Provinz Schläsing: Niederschläsing , Oberschläsing | ||
Heite Teel vu: | v.a. Pula, Bimsche Republik on Deitschland |
De Schläsing (deitsch: Schlesien, pulsch: Śląsk, bimsch: Slezsko, schlonsakisch: Ślůnsk) ies anne Region ei Mitteleuropa beederseits des Aeber- und Mittelloofs der Uder und erstreckt siech eim Süden entlang der Sudeten und Beskiden. Schläsing leit zum grißta Teil eim heutiga Pullakei. A kleener Teil eim Westen vu Niederschläsing gehiert zu Deitschland, a südlicher Teil vu Aeberschläsing zu Tschechien.


De Hauptstoadt vu der Schläsing ies Brassel.
Geografie
editBerge ei der Schläsing sein der Zotabarg, de Schniekuppe und der Annaberg.
Durch de Schläsing fließt de Uder.