User:Silvicola/Räâwôôsâ

{ {Taxobox | Taxon_Name = Kriech-Quecke | Taxon_WissName = Elymus repens ssp. repens | Taxon_Rang = Art | Taxon_Autor = (L.) Gould | Taxon2_Name = Quecken | Taxon2_WissName = Elymus | Taxon2_Rang = Gattung | Taxon3_WissName = Pooideae | Taxon3_Rang = Unterfamilie | Taxon4_Name = Süßgräser | Taxon4_WissName = Poaceae | Taxon4_Rang = Familie | Taxon5_Name = Süßgrasartige | Taxon5_WissName = Poales | Taxon5_Rang = Ordnung | Taxon6_Name = Commeliniden | Taxon6_Rang = ohne | Bild = Illustration Elytrigia repens0.jpg | Bildbeschreibung = Kriech-Quecke (Elymus repens) }} thumb|horstig wachsendes Exemplar thumb|Ähre einer Kriech-Quecke thumb|elytrigia_repens|Blattansatz thumb|ligula|Blatthäutchen rizomes|thumb|Quecken-Rhizomgeflecht Die Kriech-Quecke (Elymus repens ssp. repens; Syn.: Elytrigia repens, Agropyron repens, Triticum repens), auch Gemeine Quecke oder einfach Quecke genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Der Name der Quecke ist aus queck, quick = „zählebig“ entstanden.[1] Dieses ausdauernde Gras ist nahezu weltweit verbreitet. Es stellt eine Pionierpflanze auf fast allen Böden dar. Der EPPO-Code ist AGRRE.[2]

Merkmale

edit

Kriech-Quecken werden 50 bis 120 (150) Zentimeter groß, wobei insbesondere sterile Triebe sehr hochwüchsig sind. Die Pflanzen bilden Horste oder, mit Hilfe von kriechenden Ausläufern, große Flecken. Die Halme sind kahl, aufrecht oder unten gebogen und weisen drei bis fünf Knoten auf. Die schlaffen Blätter sind grün und dabei abwischbar blau bereift, werden 6 bis 30 Zentimeter lang, 3 bis 5 (10) Millimeter breit, sind flach gerippt, oberseits rau und haben am Grund bewimperte, stängelumfassende Öhrchen. Das Blatthäutchen ist weniger als einen Millimeter lang und häutig. Die schlanken, endständigen Ähren werden etwa 5 bis 20 (30) Zentimeter lang; ihre 10 bis 20 Millimeter langen Ährchen sitzen locker bis dicht. Diese weisen spitze, lanzettliche Hüllspelzen auf, die 5-nervig sind und länger als das halbe Ährchen. Ihre Deckspelzen sind grannenlos oder kurz begrannt. Insgesamt ist die Kriech-Quecke ein außerordentlich variabel aussehendes Gras. Die Quecke blüht und bildet etwa 50 Samen erst im zweiten Jahr. Blütezeit ist in Mitteleuropa von Juni bis August. Die Keimtiefe der Samen beträgt etwa 5 cm.

Standortansprüche

edit

Die Art kommt auf Ackerflächen, nährstoffreichen Wiesen („Jauchewiesen“), überweideten Weiden, an Wegen, in Ufersäumen und in Unkrautgesellschaften vor, etwa an Dämmen oder Schuttplätzen. Es handelt sich um eine Halblichtpflanze, die vor allem an stickstoffreichen Standorten wächst. Es ist eine Ordnungscharakterart halbruderaler Pionier- und Lockerrasen-Gesellschaften (Elymetalia repentis).

Ausbreitung

edit

Die Verbreitung erstreckt sich über die ganze Nordhalbkugel. Die Kriech-Quecke vermehrt sich mittels unterirdischer Rhizome und über Samenbildung. Da sich dieser Vermehrungsvorgang sehr intensiv vollzieht und die Pflanze bis zu 80 cm tief wurzelt, gilt die Quecke als das „Ackerunkraut“ schlechthin. Die Wurzeln der Quecke wachsen auf nährstoffarmen Böden etwa 25 bis 30 cm, auf nährstoffreichen bis zu einem Meter pro Jahr. Zum Teil trägt auch die Bodenbearbeitung zur Verbreitung bei. Besonders durch schneidende Bodenbearbeitungsgeräte (z. B. Scheibenegge) vermehrt man die Quecke praktisch mechanisch, da die Rhizome zerteilt werden. Aus jedem Rhizomstück (volkstümlich „Wurzelstock“) kann dann wieder eine neue Pflanze entstehen. Die Pflanze scheidet an den Wurzeln ein Pflanzengift aus, das andere Pflanzen im Wachstum hemmt und dadurch die eigene Ausbreitung fördert.[1]

Ökologie

edit

Die Quecke ist mit ihren Blättern eine wichtige Futterpflanze für Gras fressende Säugetiere.[3] Auch die Raupen der Schmetterlinge (Lepidoptera) wie der Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter (Thymelicus lineola) nutzen oberirdische Pflanzenteile der Quecke als Futterpflanze zum Reifefraß. Einige Vögel fressen die Samen. Besonders die Finken und deren nahe verwandte Ammern.[4]

Nutzung

edit

Anbau in der Landwirtschaft

edit

In Nordeuropa, z. B. in Finnland, wird der Anbau als Futtergras empfohlen wenn gut gedüngt wird. Auch die Wurzelstöcke und Ausläufer sind für Vieh nährstoffreich und wurden verwendet.[1]

Anbau als Gemüse und Arzneipflanze

edit

In den GUS-Staaten existiert schon lange bedeutender Anbau von Quecke. Besonders im Regierungsbezirk Poltawa werden jährlich 33 Dezitonnen Ausläufer geerntet. Die Ernte der Ausläufer erfolgt im Herbst bis Frühjahr, wenn der Boden nicht gefroren ist und die Rhizome noch nicht austreiben. Der höchste Ertrag liegt bei 2,5 kg/m². [5]

Krankheiten und Schädlinge

edit

thumb|Samenträger der Quecke mit Mutterkorn Die Quecke ist eine Wirtspflanze für Viren und übertragbare Pilze und ist besonders ein Wirt für den Mutterkorn bildenden Pilz Claviceps purpurea.

Verwendung

edit

Küche

edit

In den GUS-Staaten wird die Quecke auch als Nahrungsmittel verwendet. Die Ausläufer werden im Herbst oder Frühjahr geerntet wenn sie sich noch in Winterruhe befinden und nicht austreiben. Der Geschmack der Pflanze ist erst stärkeartig, dann süßlich. Die Wurzeln kann man so lange das Gras nicht wächst trocknen und dann zu Mehl zermahlen. Es eignet sich zum Strecken von Getreidemehl. Frisch werden die Ausläufer für zum Garnieren von Salaten oder gekocht zu Suppen gegeben.[5] Des Weiteren wurden die Ausläufer auch zu Sirup verarbeitet oder geröstet als Kaffee-Ersatz und zur Alkoholgewinnung verwendet.[1]

Inhaltsstoffe

edit

Quecke enthält in 100 g 5 bis 6 % Eiweiß, 30 bis 40 % Zucker und 10 % Mehrfachzucker. Zusätzlich sind 150 mg Vitamin C und 6 mg Karotin nachweisbar. Als weitere Stoffe sind noch Inulin und Inosit, sowie geringe Mengen von Saponine und Valline enthalten.[5]

Medizinische Bedeutung

edit

Die getrockneten Rhizome und Wurzeln werden als Teedroge eingesetzt und kommen als Fertigarzneimittel auf den Markt. Sie werden traditionell als harntreibendes Mittel bei Entzündungen der Harnwege oder zur Vorbeugung von Nierengrieß verwendet. Als Inhaltsstoffe konnten nachgewiesen werden: Polysaccharide, vor allem Fructan und Tridicin, Zuckeralkohole, Schleimstoffe, Kieselsäure, wenig ätherisches Öl mit dem Polyinkohlenwasserstoff Agropyren und p-Hydroxyzimtsäure. Welche Komponenten für die Wirkung der Droge verantwortlich sind, ist unklar. Darüber hinaus wurde Quecke auch zur Blutreinigung und Behandlung von Unterlaibsbeschwerden verwendet.[1]

Bekämpfung im Ackerbau

edit

Hat sich die Quecke erst einmal richtig entwickelt und ausgebreitet, lässt sie sich mit reinen mechanischen und ackerbautechnischen Mitteln nur noch schwer bekämpfen. Im konventionellen landwirtschaftlichen Anbau wird dann meist eine chemische Bekämpfung mit einem Total-Herbizid (nicht selektiv), das den Wirkstoff Glyphosat enthält, als letztes Mittel angesehen. Hierbei ist aber erforderlich, dass die Quecke genügend Blattmasse gebildet hat, die Temperatur durchschnittlich über 10 °C liegt, und die Pflanze nicht unter anderen Stressfaktoren (Trockenheit, Hitze, Nährstoffmangel) leidet. Die Pflanze muss bei der Behandlung aktiv sein da das Mittel über das Blatt aufgenommen wird, aber in der Wurzel erst zur Wirkung kommt.

Die Quecke lässt sich aber auch durch Beschattung von schnellwachsenden Pflanzen nach der Ernte (Senf) eindämmen.[1]

Auf Äckern wächst die Quecke oft von den Feldrändern hinein. Von dort aus wird sie dann durch Bodenbearbeitungsgeräte (z. B. Kreiselegge) über den ganzen Acker verteilt. Deshalb sollten nach Bearbeitung des Feldrandes die Zinken des Gerätes auf festhängende Wurzeln kontrollieren und diese entfernen. Da die Samen der Quecke, die tiefer als 7 cm zu liegen kommen nicht mehr keimen, kann auch eine tiefe Pflugfurche helfen.

Um zu vermeiden, dass die Quecke zum Problem wird, können Feldränder nach der Abernte öfter mit dem Grubber bearbeitet werden. Damit werden die Rhizome an die Oberfläche gezogen, wo sie vertrocknen. Teilweise wird auch eine Pflugfurche am Rand zum Acker hin gepflügt. Darüber hinaus ist die Bodenbearbeitung mit der Bodenfräse wirksam. Eigentlich gilt das Zerstückeln der Wurzeln als vermehrender Vorgang. Doch wirkt die häufige Anwendung bekämpfend auf Quecken, weil die Rhizomlänge so stark vermindert und der Neuaustrieb immer bei jedem Fräsen nochmals geschwächt wird. Wird zusätzlich die Bodenoberfläche durch eine stark beschattende Frucht bedeckt, führt dieses häufig zum Verkümmern des Queckensprosses. Ein hoher Anteil an Hackfrüchten, die häufig gehackt werden, mindert ebenfalls den Aufwuchs.

Quellen

edit

Einzelnachweise

edit
  1. 1.0 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 D. Aichele und H.-W. Schwelger: Unsere Gräser - Süssgräser, Sauergräser, Binsen, 7. Auflage, Franckh'sche Verlagshandlung, W. Keller & Co., Stuttgart, 1984, ISBN 3-440-05284-2, S. 146
  2. P. Zwerger und H.U. Ammon: Unkraut Ökologie und Bekämpfung, Eugen Ulmer GmbH & Co, Stuttgart, 2002, ISBN 3-8001-3846-8, S. 388
  3. Flora of China: Elytrigia repens
  4. Snow, D. W. & Perrins, C. M. (1998). The Birds of the Western Palearctic Concise Edition. OUP ISBN 0-19-854099-X.
  5. 5.0 5.1 5.2 M.K.: Die Quecke nutzen, in: Gemüse, (aus: Kartofel i ovosci, Heft 6, 1998), Ulmer Verlag, 1999, S. 173

Literatur

edit
  • Heinz Ellenberg: Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen. Ulmer, Stuttgart 1996 (5. Aufl.), ISBN 978-3-8001-2696-5
  • Dietrich Frohne: Heilpflanzenlexikon. Wissenschaftliche Verlagsanstalt, Stuttgart 2002 (7. Aufl.), ISBN 3-8047-1897-3
  • Charles Edward Hubbard: Gräser. UTB 233, Ulmer, Stuttgart 1985 (2. Aufl.), ISBN 3-8001-2537-4
  • Van Wyk/Wink/Wink: Handbuch der Arzneipflanzen.
edit

Template:Commons

Weitere Bilder: [1], [2], [3], [4], [5], [6]

Kategorie:Süßgräser Kategorie:Wildkraut